Termin vereinbaren unter 05121-289290

strafrecht

Ihr Recht in guten Händen

Strafrecht in der Kanzlei Herzog & Biendarra

Im Strafrecht geht es meistens buchstäblich um „Alles“. Häufig stehen nicht nur die Verhängung einer Freiheitsstrafe- oder Geldstrafe im Raum. Auch Berufs- und Fahrverbote können zum Teil die Existenz des Betroffenen gefährden. Daher bieten wir unseren Mandanten in strafrechtlichen Angelegenheiten unverzügliche Beratung an und schaffen insoweit Entlastung. Auch bei der Hauptverhandlung lassen wir Sie nicht im Regen stehen und vertreten Ihre Interessen nach bestem Wissen und Gewissen. Zögern Sie nicht unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen, denn die Komplexität des Strafprozessrechts ist für einen juristischen Laien nicht zu überblicken.

Der Strafprozess

Der Prozess folgt der Strafprozessordnung. Das Strafprozessrecht ist sehr speziell und erfordert anwaltliche Erfahrung und spezielle Kenntnisse. Wer sich keinen Verteidiger leisten kann, bekommt in vielen Fällen auf Staatskosten einen Pflichtverteidiger gestellt. In anderen Fällen wählt sich der Angeklagte seinen eigenen Verteidiger. Strafprozesse können mit einem

  • Freispruch
  • einer Verfahrenseinstellung
  • einer Verurteilung zu einer Geldstrafe
  • einer Verurteilung zur Haft (unter Umständen auf Bewährung)
  • Verurteilungen zu Kombinationen von Strafen und Nebenstrafen (Führerscheinentzug)
  • einem Strafbefehl

enden.

Typische strafrechtliche Delikte und Kategorien

Das Strafrecht kennt verschiedene Kategorien von Straftatbeständen. So stehen etwa Vermögensdelikte wie der Diebstahl Delikten gegen die körperliche Unversehrtheit der menschlichen Gesundheit wie Körperverletzung gegenüber.

Qualifizierte Delikte wie Raub und Erpressung stellen Taten mit stärkerem Unrechtsgehalt zu Grunddelikten dar.

Die Ordnungswidrigkeit - zwischen Strafe und Verwaltung

Das Ordnungswidrigkeitenrecht regelt rechtwidrige und vorwerfbare Taten, die meist leichtere Verfehlungen darstellen. Es bedient sich teilweise der Strafprozessordnung. Verfahren über Ordnungswidrigkeiten enden regelmäßig mit einer Geldbuße und/oder weiteren Maßnahmen wie zum Beispiel Führerscheinentzug, beziehungsweise der Rücknahme des entsprechenden Bußgeldbescheides nach einem begründeten Einspruch.

Wir, die Rechtsanwälte von Herzog & Biendarra sind in allen strafrechtlichen Angelegenheiten und bei Ordnungswidrigkeiten für Sie da.

Herzog & Biendarra
Osterstr. 7-9
31134 Hildesheim

Telefon 05121-289290
Telefax 05121-2892910

E-Mail info@herzog-biendarra.de

Kontakt & Anfahrt

Impressum & Datenschutz

Herzog & Biendarra in Gelbe Seiten

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 14:00 Uhr   
Und nach Vereinbarung

hb logo2